Phunware veröffentlicht neue Blockchain-fähige Datenaustauschmöglichkeiten

Bietet neue Funktionssets für politische und Advocacy-Lösungen innerhalb der Multiscreen-as-a-Service (MaaS)-Plattform von Phunware.

Blockchain-aktivierter Datenaustausch

Phunware, Inc. (NASDAQ: PHUN) (das „Unternehmen“), eine vollständig integrierte Enterprise Cloud-Plattform für Mobiltelefone, die Produkte, Lösungen, Daten und Dienstleistungen für Bitcoin Code Marken weltweit anbietet, hat heute eine neue Version seines Blockchain-aktivierten Datenaustauschs veröffentlicht, der sowohl Kongressdistrikt- als auch Sprach-Targeting bietet.

Phunware arbeitet mit allen politischen und Advocacy-Gruppen zusammen, um es ihnen zu ermöglichen, ihr Publikum von Wählern und Wählern, ob lokal, regional, national oder international, aufzubauen, zu verwalten und zu binden. Im Mai 2019 erweiterte Phunware erstmals seine MaaS-Plattform, um es Kunden zu ermöglichen, einzigartige Zielgruppen für Echtzeit-Targeting und 1:1-Interaktionen im Innen- und Außenbereich zu schaffen. Einen Monat später brachte sie dann ihr Blockchain-fähiges Ökosystem für Datenaustausch und mobile Loyalität auf den Markt. Diese neuen Plattform-Releases, kombiniert mit der heutigen Ankündigung, integrieren alle neuen Funktionalitäten vollständig in die Knowledge Graph- und Data Ontology-Angebote des Unternehmens über eine vollständig selbstbedienende MaaS Audience Manager-Oberfläche.

Zu den wichtigsten Funktionen des aktuellen Plattformversion sind:

(1) die Fähigkeit, sofortige Geräteerreichungszahlen innerhalb bestimmter Kongressbezirke zu berechnen, (2) die Fähigkeit, diese Polygone mit anderen Publikumssegmenten einschließlich Interesse, Ausgabe, Absicht oder Sprache zu verbinden, und (3) die Fähigkeit, diese Einstellungen in eindeutigen Zielgruppen für die Medienaktivierung über datenangereicherte Medienkampagnen zu speichern. Digitale Vermarkter und Befürworter können zwischen einem und vielen der 435 Kongressbezirke wählen, sie zu einem benutzerdefinierten Publikum hinzufügen und dieses Publikum dann mit Hilfe von Informationen aus der Gerätesprache weiter verfeinern.

Blockchain hilft

„Wir freuen uns sehr, die nächste Iteration unseres MaaS-Datenaustauschs zu veröffentlichen“, sagte Matthew Lindenberger, EVP of Product Management & Engineering von Phunware. „Diese neuen Funktionen und Merkmale ermöglichen leistungsstarke Targeting-Funktionen für Marketingspezialisten, die ein individuelles Publikum erreichen wollen. Die Kombination aus geografischen Grenzen des Kongressbezirks und der Gerätesprache gibt Vermarktern und Befürwortern die Möglichkeit, sicherzustellen, dass ihre Botschaft in der richtigen Sprache an das richtige mobile Publikum am richtigen Ort zur richtigen Zeit übermittelt wird“.

Zielgruppen, die mit diesem Modul der Unternehmensplattform für Mobilgeräte erstellt wurden, werden automatisch in die blockkettenfähige Verarbeitungsmaschine des MaaS Data Exchange integriert, die sicherstellt, dass alle in diesen Zielgruppen vorhandenen Geräte ein Teil der Wertschöpfungskette sind, die sich aus den Salden der PhunCoin-Kompensation ergibt. Phunware-Kunden, die politische und Interessengruppen bedienen, nutzen diese neue Funktion bereits für Medienkampagnenaktivitäten, einschließlich VoteMAP. Das Unternehmen beabsichtigt, diese Zielgruppen im vierten Quartal 2019 über seine Data Monetization-Partner, darunter Lotame und LiveRamp, breiter zu verbreiten.

Phunware hat es politischen und Interessengruppen ermöglicht, ihre Zielgruppen zu segmentieren und gezielt anzusprechen, um die Ziele der Kampagne zu erreichen. Um zu sehen, wie Kunden diese Lösungen genutzt haben, um ihre Wähler und Wähler zu erreichen, laden Sie unsere Fallstudien zur Kongresskampagne und zum Staatssenat herunter. Um mehr über den MaaS-Datenaustausch von Phunware zu erfahren, lesen Sie das Phunware Data Exchange Feature Sheet.

Safe Harbor Klausel und zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Alle Aussagen, mit Ausnahme der in dieser Pressemitteilung enthaltenen Aussagen über historische Fakten, einschließlich Aussagen über unsere zukünftigen Ertrags- und Finanzlage, unsere Geschäftsstrategie und -pläne sowie unsere Ziele für zukünftige Aktivitäten, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Die Wörter „antizipieren“, „glauben“, „fortsetzen“, „könnten“, „schätzen“, „erwarten“, „aussetzen“, „aussetzen“, „beabsichtigen“, „können“, „könnten“, „Chancen“, „planen“, „möglich“, „möglich“, „potenziell“, „prognostizieren“, „projizieren“, „sollten“, „werden“, „würden“ und ähnliche Ausdrücke, die Unsicherheit über zukünftige Ereignisse oder Ergebnisse vermitteln, sollen zukunftsorientierte Aussagen identifizieren, aber das Fehlen dieser Worte bedeutet nicht, dass eine Aussage nicht zukunftsorientiert ist.

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf unseren derzeitigen Erwartungen und Annahmen über zukünftige Entwicklungen und deren mögliche Auswirkungen auf uns. Die uns betreffenden zukünftigen Entwicklungen sind möglicherweise nicht die von uns erwarteten. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten eine Reihe von Risiken, Unsicherheiten (von denen einige außerhalb unserer Kontrolle liegen) und andere Annahmen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Leistungen wesentlich von denen abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden. Diese Risiken und Unsicherheiten beinhalten unter anderem, aber nicht ausschließlich, t